Rette die Welt: Mikroplastik in Kosmetik

Dieser „Rette-die-Welt“-Artikel befasst sich mit dem Thema Mikroplastik in Kosmetik. Bereits in meinem Artikel vom 05. April 2019 bin ich auf die Gefahren und negativen Auswirkungen von Plastik bzw. Mikroplastik für uns und unsere Umwelt eingegangen. Nun folgt ein Abstecher in den Bereich der Körperpflege- und hygiene. Wer beim Einkaufen den Blick aufmerksam durch die […]

Kraftorte: Wikingersiedlung Haithabu

Es ist zur Mittagszeit an einem lauen Junitag, als ich in Schleswig aus der Regionalbahn hüpfe, den Rucksack schultere und mich zu Fuß auf die Suche nach dem Wikingerdorf an der Schlei mache. Ich durchstreife Wohnsiedlungen, Wiesen, eine Innenstadt mit alten Gebäuden, eine stark befahrene Straße. Dann bin ich in Busdorf – dem Ortsteil Schleswigs, […]

Erfahrungsbericht Gemmotherapie

Es zieht mich immer wieder in die Natur hinaus, um ihre Geheimnisse zu ergründen. Und so begebe ich mich gerne auf Kräuterwanderungen in der Nähe. In diesem Jahr wurde jedoch Mitte März etwas Besonderes von Ursula Stratmann (der Kräuterexpertin in der Nähe) angeboten, nämlich ein Seminar zur Gemmotherapie. Die Gemmotherapie geht davon aus, dass in […]

Produzieren statt konsumieren- ein Plädoyer für unsere heutige Zeit

Wir lieben den Konsum. Wahrscheinlich hat jeder etwas, worauf er ganz heiß ist, sobald er es sieht. Man wird ganz kribbelig und möchte es am liebsten jetzt gleich sofort haben. Früher war das nicht so. Die Menschen waren knauserig, haben jeden Pfennig oder Cent gespart, falls noch einmal schlechte Zeiten kommen. Früher nannte man es […]

Rette die Welt – Überfischung

Wir zerstören die ganze Welt. Auch die Meere sind davon nicht ausgeschlossen. Überfischung bedeutet, dass mehr Fische getötet werden, als neue nachkommen. Die Bestände sinken. Aber durch einige Fangmethoden wird sogar der Meeresgrund mit all seinen Pflanzen und Lebewesen zerstört. Plastik in den Meeren erledigt dann den Rest. Zum Thema Plastik erfahrt ihr mehr in […]

Kalenderblatt Mai/Beltane

Musiktipp: Mila Mar – Elfentanz Alles ist saftig grün, maigrün, lindgrün, zart duftende Blütenstände überall, die Insekten summen auf ihren ausgedehnten Ausflügen, die Sonne lächelt gütig und verzaubert einen endgültig. Ich erwache zum süßen Gesang der Amseln draußen. Spätfrühling in Hülle und Fülle, er streichelt das Herz und versöhnt griesgrämige Gemüter.  Beim Anblick zartfarbiger, fein […]

Buchempfehlung: „Die Kinder des Mondfalken“ von Peter Dickinson

Afrika vor 200.000 Jahren. Suth, seine Gefährtin Noli und vier Kinder haben sich von ihrem Stamm getrennt, um neue Jagdgründe zu finden. Außer Stöcken und Steinen besitzen sie nichts, um sich gegen gefährliche Banden, wilde Tiere und Naturkatastrophen zu schützen. Ihre einzigen Stärken sind ihr scharfer Verstand, ihr Erfindungsreichtum und ihre Fähigkeit, sich mit Hilfe […]

Die Phasen des Mondes in Bildern

Ich möchte euch hier an meinen Aufnahmen der Mondphasen teilhaben lassen. Die Bilder wurden mit der Nikon Coolpix B500* gemacht. Der zunehmende Mond ist sehr spannend zu beobachten. Erst sieht man nur eine Sichel, dann wächst und wächst er, bis er komplett rund ist. Besonders spannend ist die erste Aufnahme, wo man zwar nur eine […]

Kalenderblatt April

Der Jahreskreis dreht sich weiter. Das Jahr zählt nun vier Monate und steckt mitten in der Pubertät. Klingt komisch? Ist der oft willkürliche Wechsel des Wetters, der einen überrascht oder auch mal ziemlich die Stimmung vermiesen kann, denn nicht ein ganz ähnliches Phänomen? Auf milden Sonnenschein folgt innerhalb von Minuten ein eiskalter Regenschauer mit anschließender […]

Rette die Welt: Plastik / Mikroplastik

Dieser „Rette-die-Welt“-Artikel befasst sich mit dem Thema Plastik bzw. Mikroplastik und seiner Gefahren. Dieses Thema ist zwar bisher schon in aller Munde, kann aber, wie ich finde, nicht genug diskutiert und besprochen werden. Deshalb freue ich mich, darüber berichten zu dürfen. Zu jedem Punkt werde ich nicht 100%ig eingehen. Erstens würde dies den Rahmen an […]