Kalenderblatt Oktober/Samhain

Die Tage werden kürzer, die Nächte kälter. Herbststürme ziehen über das Land, der Westwind bringt Regen. Unter feuchtem Laub sprießen dutzendfach groteske kleine Pilzgruppen. Es riecht nach vermoderndem Holz, verrottenden Blättern und gärendem Fallobst. Vielerorts werden nun die Gedanken schwerer, die Stimmung betrübter. Die Menschen verstecken sich in hochgezogenen Krägen, Schals und höhlenartigen Kapuzen, bewaffnen […]

Jahreskreisfeste mit Kindern: Samhain

Die Tage werden immer kürzer, manchmal wird es gar nicht richtig hell. Und trotz der vielen bunten Farben draußen, geht die Aufmerksamkeit immer mehr nach innen. Ich denke an diesem Tag gemeinsam mit meinen Kindern an alle Menschen, die ich verloren habe. Meine Großeltern z. B. spielten in meinem Leben eine so große und wichtige […]

Kraftorte: Das Elbsandsteingebirge

Dem Himmel ganz nah und doch fest dem Boden verhaftet – das Elbsandsteingebirge ist ein Ort, an dem sich die Elemente Erde und Luft auf schönste Weise vereinen. Schon der Maler Caspar David Friedrich wusste die bizarren Felsformationen und die schwindelerregenden Ausblicke von steilen Klippen zu schätzen, wie er sie etwa in seinem Bild „Der […]

Rette die Welt: Plastik in Kleidung

Dieser „Rette-die-Welt“-Artikel befasst sich mit dem Thema Plastik in Kleidung. Bereits in meinen Artikeln vom 05. April, 07. Juni und 16. August 2019 bin ich auf die Gefahren und negativen Auswirkungen von Plastik bzw. Mikroplastik für uns und unsere Umwelt eingegangen. Nun folgt ein Abstecher in den Bereich der Kleidung. Ja, selbst in unserer Kleidung […]

Aus dem Besenschrank kommen – Outing als Hexe: Aki

Zuallererst musste ich das Wort „Outing“ nachschlagen, da es mir irgendwie nicht gefiel. Warum wusste ich nicht hundertprozentig. Es klang für mich negativ, gezwungen und keine guten Gefühle stiegen in mir auf. „Outing“ war auch so gut wie nicht in meinem Wortschatz vorhanden. Beim Recherchieren wusste ich auch gleich warum. Zum Beispiel las ich Dinge […]

Kalenderblatt September/Mabon

Musiktipp: Renaissance-Musik von Le Banquet du Roy Der September ist für mich ein Sonnenblumenmonat. Strahlende, gelbe Sonne unter graublauem Himmel. Stoppelfelder und Weintrauben. Es ist Zeit für Zwiebelkuchen und Federweißer, für die ersten Erntedankfeste, für das schmackhafteste Obst des Jahres und herrlich schönes Gemüse auf dem Markt. Und immer hat der September auch so einen […]

Jahreskreisfeste mit Kindern: Mabon

Die Jahreskreisfeste mit Kindern zu feiern, bringt sie den Veränderungen in der Natur nahe. Sie lernen, wie sich unsere Erde verändert und lernen die einzelnen Jahreszeiten kennen. Schau dir auch unsere anderen Jahreskreis-Artikel an. Für den Artikel habe ich Ideen von mehreren Hexenmamis für dich gesammelt und würde mich über weitere Anregungen in den Kommentaren […]

Rette die Welt: Bio-Standards

Bio ist nicht gleich Bio. Aber warum gibt es so hohe Preisunterschiede zwischen dem Bio-Hack beim Discounter oder von Demeter? Wo liegen die Unterschiede? Und ist EU-Bio wirklich besser als konventionelle Produkte? EU-Bio Richtlinienwerden häufig als light-Bio bezeichnet. Samen dürfen auch konventionell sein, wenn kein Biosaatgut verfügbar ist. Die Betriebe dürfen auch konventionell bewirtschaften, dabei […]

Der verzauberte Garten

Der Zauber der Natur Uns alle umgibt die Natur und viele nehmen sie nicht mehr wahr und doch gibt es Kinder, die ihre Schönheit neu entdecken und sich irgendwann fragen, warum die Erwachsenen nicht mehr von ihr liebevoll verzaubert werden. Warum sie die Natur ausbeuten und sie mit schweren Maschinen beschädigen oder vergiften. Genau das […]

Kraftorte: Das Felsenmeer

Das Naturschutzgebiet Felsenmeer ist 35 Hektar groß und besteht erdgeschichtlich aus einem Kalkriff, das ungefähr 385 Millionen Jahre alt ist und sich von Wuppertal über Hagen bis ins Hönnetal erstreckte. Die Klippen und Höhlen bestehen aus einer Karstlandschaft, in der Kohlensäure schon für natürliche Auswaschungen des Gesteins gesorgt hat. Doch zusätzlich wurde das Gebiet vom […]