Adventskalender Türchen 5: Zimtsterne

Zutaten: 3 Eiweiß 250 g Puderzucker 400 g gemahlene Haselnüsse 1 Pck. Vanillezucker 1 TL Zimtpulver Puderzucker zum Ausrollen Sternausstecher Backpapier Nudelholz zum Ausrollen Den Backofen auf 180° C vorheizen. Eiweiß steif schlagen. Puderzucker sieben und vorsichtig unter den Eischnee heben. Von der fertigen Eischneemasse 3 – 4 EL beiseite stellen. Damit werden die Kekse […]

Adventskalender Türchen 4: Glühwein

Zutaten: 1/2 Zitrone 1/2 Orange 100 g Zucker 2 Zimtstangen 4 Nelken 1 Liter Rotwein oder Traubensaft (Achtung: bei Traubensaft mit dem Zucker aufpassen, sonst wird es zu süß 🙂 ) 1/4 Liter Wasser Zitrone und Orange in Scheiben schneiden. 1/4 Liter Wasser mit Zucker, Zimt und Nelken erhitzen und ca. 10 Minuten kochen lassen. […]

Adventskalender Türchen 3: Winter-Sternbilder

Es heißt, dass der Sternenhimmel im Winter am schönsten ist. Sehr viele Sternbilder sind besonders hell und sehr lange zu sehen. Ein besonderes Sternbild wird „Wintersechseck“ genannt, welches sich aus den folgenden sechs hellen Sternen zusammensetzt. Angefangen mit dem Stern Rigel im Sternbild Orion, dem Aldebaran im Stier, Kapella im Fuhrmann und Pollux in den […]

Adventskalender Türchen 2: Räucherstäbchen selber herstellen

Herstellung von Räucherstäbchen ohne Chemie   Räucherstäbchen herzustellen ist eigentlich ganz einfach, verlangt aber sehr viel Fingerspitzengefühl, Zeit, Geduld und noch mehr Geduld. Diese Art der Herstellung benötigt weder Kohle, noch sonst welche schädlichen Stoffe wie z. B. Salpeter. Auch benötigt man dafür kein Trägerholz, sondern kann das Stäbchen pur verwenden.   Man benötigt: – […]

Adventskalender Türchen 1: Spritzgebäck

Der Teig für dieses Spritzgebäck ist super einfach herzustellen. Und wer einen Aufsatz für den Fleischwolf hat, wird an diesem Rezept große Freude mit leckerem Ergebnis haben. Durch einen Spritzbeutel mit Sterntülle ist der Teig allerdings kaum zu bekommen. Dafür ist er einfach viel zu fest. Mir persönlich gefällt diese rissige Oberfläche von Spritzgebäck sehr […]