Kraftorte: Impressionen vom Basaltkrater Windeck

Am Basaltkrater in Windeck wird man direkt schon mal mit Wahnsinns-Ausblicken beschenkt. Ein kleiner süßer Trampelpfad führt zum Basaltkrater und es lohnt sich. Viel mehr will ich euch gar nicht erzählen, schaut einfach selbst oder fahrt hin.

Kraftorte im Saarland: die Teufelsburg

Heute möchte ich euch eine wunderschöne Burgruine im Saarland vorstellen. Ich weiß nicht, ob sie ein „offizieller“ Kraftort ist (sofern es dies gibt) – ich weiß aber, dass sie für MICH ein Ort der Kraft ist, an dem ich mich immer wieder erden und zur Ruhe kommen kann. Sie liegt am Rande des mittleren Saartals, […]

Rückblick: Zauberbücher-Ausstellung in Leipzig

Vom 15.11.2019 bis zum 16.02.2020 fand in der Bibliotheca Albertina in Leipzig die Ausstellung „Zauberbücher. Die Leipziger Magica-Sammlung im Schatten der Frühaufklärung“ statt.Ganze 140 Bücher und Schriften wurden präsentiert und ein kleiner Einblick in ihren obskuren Inhalt geboten. Ein guter Anlass, sich einmal selbst einen Eindruck zu verschaffen – wir sollten nicht enttäuscht werden. Hinter […]

Kraftorte: Das Labyrinth in Viersen

Allgemeines Als ich mich mit dem Thema Geomantie auseinander gesetzt habe, ist mir wieder besonders das Legesystem „das Gewebe“ aus dem Tarot bewusst geworden. Das besagt: „Alles ist miteinander verbunden“. Das Wissen, wie Menschen, Tiere und die Natur Einfluss aufeinander haben, ist schon faszinierend. Die Energiebahnen der Erde können durch Wasseradern oder Erzanreicherungen gestört werden. […]

Kraftorte: Trecce Monte Calbiga (Italien)

Wir befinden uns in Norditalien etwa auf halber Höhe des Comersees auf einem Berg namens Monte Calbiga.Er befindet sich auf 1698 Metern Höhe und ist der zweithöchste Berg in unserer Umgebung.Der Monte Calbiga ist ein sehr beliebter Ort für Wanderer und Trekking und man kann ihn sowohl mit dem Auto als auch mit einer Seilbahn […]

Der Zeiler Hexenturm

Weil ich mich schon seit einiger Zeit mit dem Thema Hexenverfolgung beschäftige, kam ich irgendwann auch auf die Hexenverbrennungen in meiner Heimat Franken, wo sie besonders stark gewütet haben. Immer wieder stechen dabei vor allem die Bistümer Würzburg und Bamberg ins Auge, die heute auch Gegenstand zahlreicher Bücher sind. Beim Recherchieren bin ich dann durch […]

Kraftorote: Impressionen Tustrup Dysserne

Hier befindet sich der Kraftplatz. Schon der Weg zum Platz ist wundervoll und sehr gepflegt. Die Dänen gehen mit ihrem Land weitaus besser um als die Deutschen. Nirgendwo liegt Müll und die Kultstätten sind sehr gepflegt.

Kraftorte: Impressionen vom Poskær Stenhus

Hier befindet sich der Kraftplatz.

Kraftorte: Das Elbsandsteingebirge

Dem Himmel ganz nah und doch fest dem Boden verhaftet – das Elbsandsteingebirge ist ein Ort, an dem sich die Elemente Erde und Luft auf schönste Weise vereinen. Schon der Maler Caspar David Friedrich wusste die bizarren Felsformationen und die schwindelerregenden Ausblicke von steilen Klippen zu schätzen, wie er sie etwa in seinem Bild „Der […]

Kraftorte: Das Felsenmeer

Das Naturschutzgebiet Felsenmeer ist 35 Hektar groß und besteht erdgeschichtlich aus einem Kalkriff, das ungefähr 385 Millionen Jahre alt ist und sich von Wuppertal über Hagen bis ins Hönnetal erstreckte. Die Klippen und Höhlen bestehen aus einer Karstlandschaft, in der Kohlensäure schon für natürliche Auswaschungen des Gesteins gesorgt hat. Doch zusätzlich wurde das Gebiet vom […]